Wir sind in der Lage Ihnen
fast alle gängigenPKW Modelle im Zwei-Tank System umzurüsten.
Hier am Beispiel eines VW
Lupo SDI 60 PS.
Was wird beim Umbau geändert:
Wir installieren Ihnen im Kofferraum
einen zusätzlichen Kraftstofftank, der den Diesel beinhaltet. Dieser
wird nur noch zum Starten benötigt. So bald der Motor ca. 60°C
erreicht hat, können Sie problemlos auf das umweltfreundliche Rapsöl
umschalten.
Das Herzstück dafür ist das 6/2
Wegeventil. Es trennt den Diesel und den Rapsölkreislauf. Die Filter
sind noch vor dem Ventil. Das heißt, es müssen nur die Leitungen
zwischen Ventil und Einspritzpumpe vor Erreichen des Ziels gespült
werden. Dies dauert nur Sekunden. Es muß nicht, wie bei unseren
Wettbewerbern der Kraftstoffilter gespült werden. Ein weiterer Vorteil
ist auch, das es keine Schmutzablagerungen im Umschaltventil geben
kann. Bei vielen unseren Mitbewerbern führte dies schon zu Störungen
und Ausfällen.
So lange Sie im Dieselbetrieb fahren
wird der Rapsölfilter durch eine PTC Heizung vorgeheizt. Diese
schaltet sich im Rapsölbetrieb mit Erreichen der Betriebstemperatur
selbständig ab. Der Plattenwärmetauscher übernimmt dann die Vorwärmung
des Rapsöl.
VW LUPO SDI mit 60PS
Wegeventil Lupo
PTC Heizung Lupo
Plattenwärmetauscher Lupo
VW Bus T4 -
ökologischer Landbau Dünninger
Deutlich zu sehen der Filterkopf und
Element mit PTC Vorheizung, die sich mit erreichen der
Betriebstemperatur selbständig zurückregelt. Und der
Plattenwärmetauscher, der mit Hilfe der Kühlwasser das Pflanzenöl auf
die optimale Temperatur bringt
Ein VW T4 mit Pritsche.
Diese Fahrzeug besitzt auch einen Wohnaufbau.
Im Motorraum konnten die Umbauteile
hervorragend integriert werden.
Hier war es sehr gut möglich eine
Tankkombination aus zwei Tanks an zu fertigen. Diese besteht aus einem
60 Liter Tank den wir im Rahmen des Fahrzeugs untergebracht haben. Der
zweite Tank wurde leicht befüllbar an der linken Fahrzeugseite angebaut.
Beide Tanks wurden miteinander
verbunden. Im Originaltank bleibt Diesel erhalten. Ein Tankvorrat von
ca. 75 Liter Diesel und 90 Liter Rapsöl garantiert lange Fahrstrecken.
Ein Nissan PickUp.
Bei dem PKW konnte ein 80 Liter Rapsöltank auf der
Ladepritsche montiert werden. Die Einbauteile im Motorraum konnten
problemlos im Motorraum installiert werden. Die Wartung wird dadurch
nicht beeinträchtigt.